Unser Okraschoten Rezept birgt Geheimnisse – Wir lüften sie für dich und führen dich Schritt für Schritt zu einem unserer Lieblingsgerichte: Okra-Fischsuppe
[su_box title=“Allgemeine Infos“ box_color=“#122eba“ title_color=“#ffffff“]
Was sind Okraschoten und woher stammen sie?
Okraschoten sind die hell-/ dunkelgrünen Früchte der Okrapflanze. Eine kalorienarme Gemüseart, die schon seit ca. 4000 Jahren auf der Erde angebaut wird. Sie stammt aus dem östlichen Teil Afrikas, ist aber in den Küchen auf der ganzen der Welt zu finden. Geschmacklich gehen Okraschoten in die Richtung von grünen Bohnen. Richtig zubereitet sind sie eine wahre Delikatesse.
[/su_box]
Zum Okraschoten Rezept:
Zutaten:
[table id=3 /]
Zubereitung:
Die Vorbereitung
Der Fisch:
Makrele ist in der afrikanischen Küche sehr weit verbreitet. Da wir für unser Okraschoten Rezept getrocknete verwenden, musst du die Makrele vorher 20 Minuten einweichen. Am besten eignet sich dafür eine Schüssel mit kaltem Wasser.
Das Gemüse muss vor der Verarbeitung natürlich gründlich gewaschen werden. Danach kannst du die Mini-Auberginen in kleine Würfel und die Okraschoten in dünne Scheiben schneiden.
Los geht’s!
Zuerst wird das Gemüse mit etwas Öl in einem Topf angebraten. Sobald die Okraschoten eine Art glasigen Schleim absondern, musst du die eingeweichte Makrele abgießen, zum Gemüse hinzugeben und das ganze mit etwas Gemüsebrühe ablöschen.
Den Topfinhalt lässt du 5 Minuten unter langsamen rühren vor sich her köcheln. Danach kannst du den Rest der Gemüsebrühe dazugeben und alles einmal kräftig aufkochen lassen.
Ist die Konsistenz noch etwas zu wässrig, kannst du die Suppe noch ein paar Minuten unter langsamen Rühren einkochen lassen.
Jetzt kommt der beste Teil am Kochen: Das Abschmecken
Rühre die Erdnussbutter unter das Gericht. Final wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Für die Feinschmecker unter euch empfiehlt sich mit etwas Cayennepfeffer oder Chilliflocken abzurunden.
Guten Appetit!
Wir hoffen dass wir dir mit diesem Okraschoten Rezept weiterhelfen konnten und du uns hier öfter besuchst. Du findest hier jede Woche ein neues Rezept aus der afrikanischen Küche.
Probiere beim nächsten DVD Abend doch mal unseren Lieblingssnack: Plantain Chips